Veröffentlicht inRasen

Rasen: Darum solltest du Gänseblümchen im Rasen besser nicht entfernen!

Gänseblümchen im Rasen sind kein Unkraut, sondern ein Segen. Hier erfährst du alles über die Vorteile der Blumen für deinen Garten.

Ein Rasen voller Gänseblümchen
© IMAGO / Rech

3 ausgefallene Blumendeko-DIY's mit Holz | Setz deine Blumen in Szene!

Gänseblümchen sind einfach hübsch anzusehen

Hand hoch, wer nicht als Kind inmitten einer Gänseblümchenwiese saß und fleißig Kränze geflochten hat! Bei dem einen hat es besser, bei dem anderen weniger gut funktioniert – große Freude hatten aber wahrscheinlich die meisten dabei. Kinder lieben es, aus den kleinen Blüten einen blühenden Haarschmuck zu basteln. Mit etwas Übung und viel Geduld funktioniert es auch bei den Ungeübten.

Alle, die weniger fingerfertig sind, können die Gänseblümchen auch einfach zu Sträußchen zusammennehmen und in kleinen Vasen drapieren. So zaubert man kleine Hingucker auf dem Tisch.

Ein Kranz aus Gänseblümchen geflochten liegt auf dem Geländer einer Veranda.
Kinder freuen sich über ein Diadem aus Gänseblümchen. Credit: IMAGO / Zoonar