Veröffentlicht inRasen

Rasen: Darum solltest du Gänseblümchen im Rasen besser nicht entfernen!

Gänseblümchen im Rasen sind kein Unkraut, sondern ein Segen. Hier erfährst du alles über die Vorteile der Blumen für deinen Garten.

Ein Rasen voller Gänseblümchen
© IMAGO / Rech

3 ausgefallene Blumendeko-DIY's mit Holz | Setz deine Blumen in Szene!

Gänseblümchen sind ein robuster Rasenersatz

Den Kampf gegen die Natur gewinnst du nur selten. Haben sich Gänseblümchen einmal in deinem Rasen angesiedelt, ist es schwer, die robusten Korbblütler wieder zu entfernen. Ein paar Tipps, wie du gegen die Gänseblümchen vorgehen kannst, hast du oben bereits erfahren.


Diese Artikel könnten dich auch interessieren:


Doch ist ein englischer Rasen noch zeitgemäß? Da die Hitzeperioden immer weiter zunehmen, vertrocknen Rasenflächen schneller. Wer dennoch eine möglichst immergrüne Fläche im Garten haben möchte, ohne pausenloses Gießen im Sommer, sollte einmal über Gänseblümchen als robusten Rasenersatz nachdenken. Durch die zahlreichen Samen und die Wurzelausläufer vermehrt sich das Gänseblümchen schnell und ohne weiteres Zutun. Zudem ist die Pflanze recht anspruchslos und kommt mit den meisten Standorten klar. Einmal im Garten etabliert, bildet sich schnell ein strapazierfähiger, grüner und trittfester Teppich.

Quelle: Utopia